Ausbildung:
Studium Hochschule für Bildende Künste Weimar 1941-1947, unterbrochen durch Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft
Vita:
Freischaffend in Jena 1947-1953, 1953-1955 Berlin, dann Übersiedlung nach Bonn, 1964 Königswinter-Oberdollendorf, 1957 Stipendium des Kulturkreises im BDI, 1997 August-Macke-Medaille der Stadt Bonn
Mitglied bei:
Künstlergruppe Bonn e.V., Neue Secession München, Künstlergruppe Esslingen, BBK Bonn, Rhein-Sieg e.V.
Öffentliche Aufträge (Auswahl):
Herkulesbrunnen und Jonasbrunnen, Fulda / Wäscherinnenbrunnen Bonn-Beuel / Pelikanbrunnen Cleethorp /Drei-Schwäne-Brunnen Bundesamt für Verfassungsschutz Köln-Chorweiler / Simplizius-Simplizissimus-Brunnen Renchen / Drei-Grazien-Brunnen Bonn / Tierbrunnen Bad Honnef
Grossplastiken im öffentlichen Raum (Auswahl):
Puschkin, Jena / Archimedes, Fulda / Steigender Hengst, Schlenderhan / Drei Ochsen, Lünen / Panther, Pforzheim /St. Martin-Reliefs am Münster Bonn / Cäsarius, Oberdollendorf / Mattheus der Zöllner, Zollamt Bonn-Oberkassel / St. Michael, Stadtkirche Jena /Bischof Burchard, Worms